So wählen Sie das richtige Öldichtungsmaterial für LKW und Anhänger aus?
Nitrilkautschuk (NBR):
Verwendung: Wird bei der Herstellung von O-Ringen, Öldichtungen, Lederschalen usw. verwendet, geeignet für allgemeine hydraulische und pneumatische Systeme als statische oder dynamische Dichtungen.
Temperatur: -40 °C – +120 °C.
Merkmal: Gute Beständigkeit gegen Öl, Hitze und Abrieb. Wird häufig bei der Herstellung von Dichtungsprodukten verwendet, ist jedoch nicht für die Verwendung in Phosphorsäurefettserien von Hydraulikölen und Getriebeölen mit polaren Zusätzen geeignet.
Gummi-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (RP):
Verwendung: Wird bei der Herstellung von O-Ringen, Y-Ringen, Staubringen usw. verwendet, geeignet für Baumaschinen und eine Vielzahl von Hochdruck-Hydraulikdichtungen.
Temperatur: -30 °C – +120 °C.
Merkmale: Der Elastizitätsmodul des Materials ist groß, die Festigkeit hoch und die weiteren Eigenschaften mit NBR identisch.
Fluorkautschuk (FKM, FPM):
Verwendung: Geeignet für hohe Temperaturen und chemische Beständigkeit. Abdichtung von schwer entflammbarem Hydrauliköl, weit verbreitet in der Metallurgie, der Stromerzeugung und anderen Industrien.
Temperatur: -20 °C – +250 °C.
Merkmale: Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und andere Chemikalien, Ölbeständigkeit (einschließlich Hydrauliköl der Phosphatester-Reihe) für alle Schmiermittel, Benzin, Hydrauliköl, synthetisches Öl.
Silikonkautschuk (PMQ, VMQ):
Verwendung: Geeignet für Hochgeschwindigkeitsrotationen unter hohen und niedrigen Belastungen und zum Abdichten verschiedener Lebensmittelmaschinen.
Temperatur: -60 °C – +250 °C.
Merkmal: Gute Hitze- und Kältebeständigkeit. Geringe bleibende Druckverformung, aber geringe mechanische Festigkeit.
Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPDM):
Verwendung: Dichtungen für Kühlschränke und Kühlmaschinen
Temperatur: -50℃-+150℃
Merkmale: Gute Witterungsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit in der Luft, allgemeine Ölbeständigkeit, Beständigkeit gegen Freon und andere Kältemittel.
Polyacrylat (ACM):
Verwendung: Geeignet für alle Arten von AutomobilenÖldichtungen, alle Arten von Getrieben, Getriebedichtungen, können mittleren und hohen Temperaturen standhalten.
Temperatur: -20℃-+120℃
Merkmal: Die Hitzebeständigkeit ist besser als bei NBR. Es kann mit einer Vielzahl von Schmiermitteln verwendet werden, die polare Zusätze, Hydrauliköl, Hydrauliköl auf Erdölbasis und eine schlechte Wasserbeständigkeit enthalten.
Polyurethan (PU, AU, EU):
Verwendung: Wird bei der Herstellung von Y-Ringen, Staubringen usw. verwendet, die in Baumaschinen und verschiedenen Dichtungen für Hydrauliksysteme verwendet werden.
Temperatur: -40 °C – +120 °C.
Merkmale: Gute Ölbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit, besonders gute Abriebfestigkeit, hohe Druckfestigkeit, bessere Schlagfestigkeit.
Nitriltuch (FAB):
Verwendung: Herstellung von Stoffdichtungen, geeignet für Maschinenbau, metallurgische Geräte und eine Vielzahl von Hochdrucksystemdichtungen.
Temperatur: -30 °C – +120 °C.
Merkmale: Verbundwerkstoff aus NBR und Baumwolle, hohe Festigkeit, gute Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit etwas geringer als bei NBR, sonstige Eigenschaften mit NBR.
Polytetrafluorethylen (PTFE):
Verwendung: Herstellung von Führungsringen, verschleißfesten Ringen, Sicherungsringen, für Maschinen häufig verwendeten Dichtungsmaterialien, weit verbreitet in der Metallurgie, Industrie, im Maschinenbau und in der Leichtindustrie.
Temperatur: -55 °C – +260 °C.
Merkmal: Gute chemische Stabilität. Gute Hitzebeständigkeit, Kältebeständigkeit, Beständigkeit gegen Öl, Wasser, Dampf, Medikamente und andere Medien, hohe mechanische Festigkeit. Druck
Polyformaldehyd (POM):
Verwendung: Zur Herstellung verschiedener Führungsringe und Sicherungsringe.
Temperatur: -40 °C – +140 °C.
Merkmale: Hitzebeständigkeit, Temperaturbeständigkeit, gute Abriebfestigkeit, hohe Druckfestigkeit, gute Schlagfestigkeit, gute selbstschmierende Eigenschaften, gute Dimensionsstabilität. Aber schlechte Biegung.
Nylon (PA):
Verwendung: Zur Herstellung von Führungsringen, Stützringen, Kompressionsringen, Sicherungsringen.
Temperatur: -40 °C – +120 °C.
Merkmale: Ölbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit, gute Verschleißfestigkeit, allgemeine Druckfestigkeit, bessere Schlagfestigkeit, schlechte Dimensionsstabilität.
Phenolisches Gewebe (PFC, PDF):
Verwendung: Zur Herstellung von Führungsringen, Stützringen, Kompressionsringen, Buchsen.
Temperatur: -40 °C – +120 °C.
Merkmale: Gute Ölbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, hohe Druckfestigkeit.
Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE):
Verwendung: Zur Herstellung von Dichtungen, Schiebern, Verschleißplatten, Rohren und Profilen für wässrige Medien. Temperatur: -260 °C bis +100 °C.
Merkmale: Schlagfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, niedriger Reibungskoeffizient. Hervorragende Abriebfestigkeit, keine Wasseraufnahme.
Polyetherketon (PEEK):
Verwendung: Automobillager, Dichtungen und Bremsbeläge, Kolbenringe.
Temperatur: -260 °C – +260 °C.
Merkmale: Hohe Temperaturbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, niedriger Reibungskoeffizient und Abriebfestigkeit, einfache Verarbeitung, geringe Schlagfestigkeit.
Polyimid (PI):
Verwendung: Wird bei der Herstellung von selbstschmierenden Teilen zur Reibungsreduzierung bei hohen Temperaturen und hohem Vakuum verwendet.
Temperatur: -260 °C – +320 °C.
Merkmale: Hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, spröde, nicht für den langfristigen Einsatz im Freien geeignet.